No-Gi Grappling ist ein intensives Ganzkörpertraining, das deine Kraft, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit auf ein neues Level hebt. Unsere No-Gi-Kurse vereinen Technik, Geschwindigkeit und Strategie und sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ideal. Du lernst, wie du ohne den traditionellen Gi mit Griffen, Hebeln und Würfen deinen Gegner kontrollierst und zur Aufgabe bringst. Dabei trainierst du nicht nur effektive Bodenkampf-Techniken, sondern auch deine Beweglichkeit und Schnelligkeit für den Kampf.
Jeder Teilnehmer – unabhängig vom Fitnesslevel – wird individuell gefördert und unterstützt, seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Lerne, dich in realistischen Szenarien sicher zu behaupten.
Steigere deine Kraft, Explosivität und Ausdauer mit jedem Training.
Entwickle Disziplin, Strategie und Durchsetzungsvermögen.
Perfekt für alle, die ein intensives, athletisches Trainingsuchen.
Trainiere in einem motivierenden, sicheren und freundschaftlichen Umfeld und erlebe den perfekten Ausgleich zum Alltag.
Durch konsequentes No-Gi-Training steigerst du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch deine mentale Widerstandskraft. Egal, ob du dich gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten möchtest oder ein intensives, abwechslungsreiches Workout suchst – unsere No-Gi-Kurse bieten dir die perfekte Mischung aus Herausforderung, Technik und Spaß!
Mixed Martial Arts (MMA) ist ein Vollkontakt-Kampfsport, der sowohl Brazilian Jiu Jitsu / Grappling als auch Muay Thai / Boxen verwendet.
BJJ wurde entwickelt um dem schwächeren zu helfen. Im Brazilian Jiu Jitsu ist Kraft, Athletic nebensache. Jiu Jitsu bedient sich der funktionalen Hebelwirkung und ist daher für jeden geeignet.
Das ist überhaupt kein Thema. 90% aller neuen Schüler haben keine Vorkenntnis in Kampfsport.
Unser Essential-Programm ist genau dafür entwickelt und unterrichtet Anfängern die Grundkenntnisse im BJJ. Der Trainingsinhalt wiederholt sich rotierend und daher kann jeder Anfänger zu jederzeit einsteigen.
Auf gar keinen Fall, du bist willkommen genauso wie du bist!
Wir sehen das so: Du musst nicht vorher fit werden um Kampfsport zu trainieren, sondern du trainierst Kampfsport um Fit zu werden und weil das Training richtig Spaß macht und motivierend ist.
Unser Training ist sicher und sehr gut strukturiert so dass du in deinem Trainingstempo trainieren kannst und wir helfen dir dabei mit deinen Einschränkungen zu trainieren. Einige Schüler haben durch das Training z.B. ihre Rückenschmerzen beseitigt.
Nimm dir einfach ein T-Shirt und eine Short oder Leggins mit.
Auch was zum Trinken solltest du mitnehmen. Bitte verwende aus Sicherheitsgründen dafür Plastikflaschen, -behälter die du in den Trainingsraum mitnehmen kannst.
Du kommst bestimmt ins schwitzen daher darfst du gerne dein Duschzeug mitnehmen.
Wir trainieren Barfuß auf Mattenboden.
Boxhandschuhe und sonstige Schutzausrüstung bekommst du bei uns geliehen.
Wenn dir das Probetraining gefallen hat und du dir denkst das ist genau das richtige für mich, kannst du Teil unseres Teams werden und dir dann das Equipment, je nachdem was du trainieren willst, direkt bei uns vor Ort kaufen.
Das variiert von Kampfsportschule zu Kampfsportschule.
Wir verwenden für das unterrichten einfach unseren Vornamen und wir freuen uns darüber mit einem Handschlag begrüßt zu werden.
Wir haben verschiedene Preis.
Diese hängen von der Laufzeit und Zahlungsweise ab.
Im gratis Probetraining erfährst du die Details und kannst hierbei auch alle Fragen dazu stellen.
Ja, das ist erlaubt.
Da das Probetraining und die Essential-Klasse (Anfängertraining) keine Vorkenntnisse erfordert kannst du Freunde / Bekannte gerne mitbringen. Sag uns nur Bescheid damit wir planen können.
Das Probetraining besteht aus zwei Teilen und findet, nur nach Vereinbarung, Sonntag um 11 Uhr statt.
1.) Theoretischer Teil:
Hier werden dir alle Informationen rund um unsere Academy, die Stile, Trainer, Trainingsablauf, Mitgliedsbeitrag, Gürtelprüfung usw. vermittelt. Zudem bietet das Raum um alle Fragen zu klären und wir haben die Gelegenheit uns Gegenseitig kennen zu lernen.
2.) praktisches Probetraining:
In der Regel eine Woche später (Sonntag 11 Uhr) kannst du dann das was wir dir theoretisch vermittelt haben praktisch umsetzen.